Das Unternehmen MAWEA firmiert unter dem Namen "MAWEA
Majoranwerk Aschersleben GmbH"
und hat seinen Hauptsitz in 06449 Aschersleben, Majoranweg 21 - Postfach 1754, 06437 Aschersleben.
Die Gesellschaft betreibt den Anbau, die Trocknung, die Produktion sowie Lagerung und Vertrieb von einheimischen Gewürzen, Gewürzbestandteilen, Kräutern und Heilpflanzen mit pharmazeutischer und futterrechtlicher Verwendung. Zu den Hauptprodukten aus eigener Produktion zählen:
Thüringer Majoran, Thüringer Gartenthymian, Thüringer Bohnenkraut, Basilikum, Oregano, Petersilie, Dill, Kümmel, Fenchel, Senf und Koriander.
Diese Heil- und Gewürzpflanzen werden über einen integrierten chemiearmen Vertragsanbau in Menge und Qualität abgesichert. Experten bestimmen bereits im Ursprung die Qualität der Kräuter durch eine schonende Pflege, Trocknung und ständige Kontrollen von der Aussaat bis zur Ernte, auf der Grundlage der Leitlinien für die Gute Landwirtschaftliche Praxis (GACP-MAP) von Arznei- und Gewürzpflanzen.
Thüringer und Aschersleber Qualität, das heißt, schöne grüne Blattfarbe, kräftiger vollaromatischer und typisch würziger Geruch und Geschmack, top gereinigt, in standardisierter Qualität und produktspezifiziert.
Neben der standardisierten Qualität ist eine flexible Produktion gemäß der Produktspezifikationsanforderungen unserer Kundschaft gegeben.
Die Firma zehrt das ganze Jahr hinweg von einer Ernte, die unter optimalen Einlagerungsbedingungen bis zum Anschluß an die neue Ernte im Folgejahr die Lieferung hochwertiger Produkte garantiert. Hinsichtlich des Thüringer Majorans, des Thüringer Gartenthymians und des Thüringer Bohnenkrautes haben wir eine Vormachtstellung in Deutschland und über die Grenzen hinaus. Stolz können wir auf das größte zusammenhängende Majorananbaugebiet Europas hinweisen.
Die in der Eigenproduktion entstehenden Produktionsabfälle, wie Stroh, Fein- und Erdanteile sowie Gewürzabriebe, werden zu 100% weiterverarbeitet. Diese Grundstoffe eignen sich zur Herstellung von Naturdüngemitteln oder Humuserden bis hin zur Herstellung von etherischen Gewürzölen einschließlich des Einsatzes als Brennstoff in Verbrennungsanlagen und versetzen uns als Betrieb in die Lage, abfallfrei zu arbeiten. Umweltfreundliche Verpackungen sowie energiesparsame und nachhaltige Technologien ergänzen diese Umweltfreundlichkeit.