Die Blätter des Thymians passen frisch oder getrocknet zu Fleisch und
Fleischwaren (Kochwürste), Fisch, Meerestieren, Pilzen, Hülsenfrüchten, Salaten,
Bratkartoffeln, Suppen (Kartoffelsuppe), Saucen, Gemüse, Wild, Geflügel, Essig,
Pasteten und Likören. Frische Kräuterzweige können in Essig oder Öl eingelegt
werden und geben diesem dann eine besondere Note.
Thymiantee hilft bei Erkältungen wie Bronchitis, Husten oder
Keuchhusten. Der Tee hilft zudem verdauungsfördernd. Auch zum Einreiben bei
Gliederschmerzen ist er zu empfehlen.
Thymian findet sich in Kosmetika, wie Badezusätze, Zahnpasta, Mundwasser
oder auch in Seifen.