MAWEA ist mit vielen 

Qualitätszertifikaten ausgezeichnet!
     Für unsere Kunden bedeutet das
        noch mehr Produktsicherheit.

Der Markterfolg unserer Produkte und Dienstleistungen ist eng mit deren Qualität verbunden und steht in einem unmittelbaren Zusammenhang mit dem Bestreben nach vollständiger Erfüllung der Kundenanforderungen. Als Kräuterproduzent mit einem historisch gewachsenen Hintergrund, konnten wir unsere Produkte stetig in ihrer Qualität weiterentwickeln und verbessern. Das gelang uns nur, indem wir immer die Verbindung der Entstehung der Kräuter in der Landwirtschaft mit einer schonenden Ernte und Trocknung, in einer qualitativ hoch angesiedelten Lagerung der Rohware, einer schonenden Verarbeitung und einer Sicherung der Fertigprodukte, bis hin zu unserer Kundenlieferung, als eine Einheit behandelt haben. Nichts kann voneinander gelöst betrachtet werden, um Qualität zu erzeugen. Und Qualität, das ist Kundenzufriedenstellung, Erfüllung der Forderungen der Kunden unter Einhaltung gesetzlich geregelter Qualitätsvorgaben.


Im kontrollierten und integrierten, chemiearmen Vertragsanbau werden so Mengen und Qualitäten über Anbaurichtlinien und unter konsequenter Anwendung der Leitlinien für Gute Landwirtschaftliche Praxis von Arznei- und Gewürzpflanzen (GACP-MAP) bereits im Ursprung überwacht und gesteuert. Dabei unterliegt die landwirtschaftliche Produktion der Dokumentationspflicht in Führung einer Schlagkartei als Nachweisdokument aller im landwirtschaftlichen Prozess erfolgten Arbeitsgänge. Ein wesentliches Mittel zur Umsetzung stellt dabei die fachliche Anbauberatung dar. Die landwirtschaftliche Produktion und Umwelt stehen dabei im Einklang, sind Wesensmerkmal einer umweltschonenden und nachhaltigen Produktionsweise bei der Erzeugung unserer qualitativ hochwertigen Rohstoffe.


Um diesen Verpflichtungen nachzukommen, ist ein integriertes Managementsystem für Lebensmittelsicherheit nach DIN EN ISO 22000 eingerichtet worden, nach welchem wir seit 2010 zertifiziert sind. Weiterhin können wir auf  ein Sicherheitssystem nach GMP+ international (B3) und eine Zertifizierung nach EU-Öko-Verordnung verweisen.

Im Managementsystem für Lebensmittelsicherheit, als maßgeblichen Standard, ist, neben allgemeinen Hygienevorschriften der Lebensmittelhersteller, ein Eigenkontrollsystem aufgebaut, das der Gefahrenidentifizierung und -bewertung dient, zu deren Beherrschung beiträgt und nach den Grundsätzen eines Lebensmittelhygienemanagements HACCP-Systems arbeitet.

Sorgfaltspflicht und Prüfungspflicht bilden die Basis für die Produktion und Bereitstellung von Qualitätsprodukten. Stetige Schulung, Unterweisung und medizinische Überwachung unseres Personals sind Ausdruck unserer Sorgfaltspflicht. Die Prüfungspflicht umfasst die Qualitätsprüfung aller eingehenden Rohstoffe sowie die Überprüfung


2020 © MAWEA Majoranwerk Aschersleben GmbH - Alle Rechte vorbehalten